League of Legends – Dignitas und Heretics machen große Umstellungen im Kader

#TeamHeretics hat eine weiße Weste, wenn es darum geht, ein Team für seine erste Reise auf die höchste Ebene von #LeagueofLegends in der Region zu entwickeln, da es die jüngste Organisation ist, die der #LEC beigetreten ist. Aber das Team wird stattdessen einen bekannten Spieler als sein erstes Mitglied in den Kader aufnehmen.

In der Zwischenzeit wird die Mid-Jungle-Kombination des League of Legends Kaders von #Dignitas vor dem Start der kommenden Wettkampfsaison angeblich zwei Änderungen erfahren.

Team Heretics betritt die LEC-Szene

Die Heretics haben Jakob #Jackspektra Gullvag Kepple offiziell als ihren primären AD-Carry für den LEC Spring Split 2023 verpflichtet, wie die Organisation heute mitteilte. Im Laufe von zwei Spielzeiten hat der 21-jährige Schütze zum schnellen Aufstieg der Heretics beigetragen. Er stieß zu Beginn dieses Jahres zum Team.

Die Heretics hatten während des Spring Splits eine schwache Bilanz von 8-10 und beendeten die Saison auf dem achten Platz der LVP SuperLiga. In der nächsten Saison wechselte das Team erfolgreich seinen Top-Laner und Trainer aus und erreichte mit einer beeindruckenden Bilanz von 12-6 den zweiten Platz. Auf dem Weg zu ihrem ersten LVP-Titel verlor das Team in den Playoffs nur ein Spiel.

Nach dem Gewinn einer Trophäe nahm das Team diesen Enthusiasmus mit in die European Masters im Sommer, wo es sich bis in die K.O.-Runde kämpfte und den ersten Platz auf der Rangliste erreichte, indem es zwei seiner drei Best-of-Serien über die vollen fünf Spiele ging. Laut Oracle’s Elixir hatte Jackspektra den vierthöchsten KDA-Wert des Wettbewerbs und war mit 90 Kills in 20 Spielen der beste Spieler des Turniers.

Jackspektra ist eine fantastische Option für jedes Team, das einen Spieler sucht, der mit genügend Zeit und Ressourcen ein Spiel mit Aphelios, Draven und Kai’Sa in seinem Champion-Pool tragen kann. Er gehörte den ganzen Sommer über zu den fünf besten Spielern, was den durchschnittlichen Goldanteil eines Teams angeht, und wenn er erfolgreich sein will, braucht er viel Hilfe.

Obwohl es Gerüchte gibt, dass ein Superstar-All-Pro-Dschungler bald zur Startaufstellung der Heretics-Organisation stoßen könnte, ist der Rest der Teamaufstellung noch unbekannt.

Team Dignitas holt sich Verstärkung

Laut dem unabhängigen Liga-Reporter Brieuc Seeger hat Dignitas Verträge mit Cloud9 Mid-Laner Jensen und Team Liquid-Dschungler Santorin abgeschlossen, um sie 2023 auf der LCS-Bühne zu vertreten.

Mit Dignitas hätte Jensen in seiner siebenjährigen Karriere neben Cloud9 und Team Liquid nur noch für drei andere Teams gespielt. Im Jahr 2021, als das Team bei der Ligaweltmeisterschaft in die Gruppenphase kam, spielten er und Santorin beide für TL.

Nachdem er drei Jahre lang für Liquid gespielt hatte, stand Jensen nach der Saison 2022 ohne Team da. Er blieb dem LCS Spring Split im Jahr 2022 fern.

Als Jensen im vergangenen Sommer wieder zu Cloud9 stieß, nahm er an einem Split teil und half dem Team, die dritte LCS-Meisterschaft in den letzten drei Saisons zu gewinnen. Für die diesjährige Weltmeisterschaft konnten sich Santorin und Liquid nicht qualifizieren, während Jensen und Cloud9 es nicht über die Gruppenphase hinaus schafften.

Dignitas hat Berichten zufolge in dieser Saison eine Reihe von Transfers getätigt, und mit den Neuzugängen Jensen und Santorin rückt das Team sofort in die obere Hälfte der LCS auf. Außerdem soll die DIG Anfang dieser Woche einen Vertrag mit dem MAD Lions-Spieler Armut abgeschlossen haben.

Abgesehen von den Abgängen von AD-Carry Neo auf Akademie-Niveau und Mid-Laner Blue hat Dignitas in dieser Saison keine öffentlichen Änderungen am Kader vorgenommen.

Laut der weltweiten Vertragsdatenbank der Liga stehen Spawn und Biofrost, das Startduo des Teams auf der unteren Lane, noch bis zum Ende der Saison 2023 bei DIG unter Vertrag.

Leave a comment