League of Legends – Einführung in eSports-Wetten

League of Legends ist eines der beliebtesten Free-to-play Multiplayer-Online-Battle-Arena-Games der Welt. Seit Oktober 2009 beherrschen in der Kluft der Beschwörer über 100 Millionen Spieler einen Helden und versuchen das gegnerische Team zu zerstören.

Der Entwickler Riot hat viel beigetragen dazu, dass der eSport nun so in der Öffentlichkeit steht. Neben Dota 2 und Counter Strike hat League of Legends hieran den größten Verdienst. Auch Buchmacher sind auf das Spiel aufmerksam geworden, nachdem sich die halbe Welt darüber unterhielt und Karten für Veranstaltungen binnen Minuten ausverkauft waren.

Wie spielt man League of Legends?

Wie jedes andere MOBA, besteht auch in League of Legends (LoL), dass Ziel darin das gegnerische Hauptgebäude, den Nexus, zu zerstören. Hierzu werden vor dem Spiel jeweils fünf Spieler auf ein Team verteilt. Nun gilt es intelligent auszuwählen und sich eine Rolle auszusuchen. Insgesamt stehen im Spiel fünf verschiedene Klassen, die aber auch auf den unterschiedlichen Linien eingesetzt werden können, zur Verfügung.

Die Karte ist so aufgeteilt, dass beide Teams die gleichen Wege zum Ziel besitzen und kein Team bevorzugt wird. Auf drei Linien, und einem riesigen Wald, wird versucht die Oberhand zu gewinnen. Jeder Spieler wählt also einen der 136 verschiedenen Helden aus und fügt sich so der zuvor ausgewählten Rolle.

Auf jeder der sogenannten Lanes (Wege) stehen insgesamt drei Türme, die euch das Leben schwermachen und den Zugang zum gegnerischen Hauptquartier erschweren. Zudem befindet sich ein gegnerischer Held auf der Lane und wird versuchen ebenfalls zu eurem Hauptgebäude vorzudringen. Um das Spiel spannender zu gestalten, tauchen immer wieder computergesteuerte Einheiten (Creeps) auf den Wegen auf. Diese gilt es zu töten, jedoch ist wichtig das der Held den letzten Schlag ausübt, weil ansonsten kein Gold, welches zum Erwerben besser Gegenstände, die euch stärker machen, erzeugt wird. Das sogenannte „Last hitting“ ist das schwerste, aber auch wichtigste.

Nachdem ihr die drei Türme mithilfe der Creeps zerstört habt, wartet ein Inhibitor auf euch. Nach der Zerstörung dieses Objektes, werden eure computergesteuerten Einheiten noch einmal stärker und schlagen fester zu.

Nun trennen euch lediglich zwei weitere Türme von dem Hauptgebäude, welches es zu zerstören gilt. Teamarbeit ist gefragt um in tiefem feindlichen Gebiet den Sieg zu erlangen. Und genau diese Eigenschaft macht auch den Reiz des eSports aus – Teamfähigkeit!

Allgemeine Einführung in Wetten zu League of Legends

League of Legends ist eines der ersten Spiele die von Buchmachern angeboten worden. Im Vergleich zu anderen eSport Games bietet League of Legends neben Counter Strike auch die größte Turnierdichte. Vor allem die wöchentlich stattfindenden Ligen bieten jedes Wochenende eine Möglichkeit sein Wissen in Wetten zu investieren.

Generell muss man sagen das League of Legends Turniere immer bei Buchmachern angeboten werden und es keine „kleineren“ Turniere gibt. Den einzigen Unterschied wird die niedrigklassige Challenger Series machen, da diese nur bei reinen eSport-Buchmachern einen Platz findet. Anzusehen ist die Challenger Series als 2.Bundesliga, sofern man den eSport mit Fußball vergleiche möchte.

Bei welchen Buchmachern kann man auf League of Legends Wetten platzieren?

Das League of Legends bei Buchmachern so beliebt ist wie kaum ein anderes Spiel, zeigt auch der große Pool an Sportwetten-Portalen, der dieses Spiel anbietet. Wir haben uns einmal umgeschaut und die besten Portale für euch herausgesucht.

  • Bet365 – Der britische Anbieter liegt hierbei ganz vorne. Obwohl sich bei bet365 grundsätzlich eher auf andere Sportarten konzentriert wird, bietet der Anbieter wöchentlich die verschiedensten Ligen an. Auch Turniere sind hier stets im Angebot. Überragend ist der Anbieter, da er auch Live-Wetten auf League of Legends erlaubt und somit dem Tipper ermöglicht auf Geschehnisse im Spiel zu bewetten.
  • Pinnacle – Pinni gehört unserer Meinung nach zu den wertvollsten Buchmachern, bei dem jeder Tipper ein Konto haben sollte. Auch wenn man hier weniger Wettmöglichkeiten findet, bietet dieser Sportwetten-Anbieter höhere Quoten als alle anderen Portale.
  • eGamingBets – Auch hier wird natürlich jede wöchentlich stattfindende Liga angeboten. Turniere finden natürlich ebenfalls Platz im Angebot und können mit unterschiedlichsten Wettmöglichkeiten getippt werden. Sogar die brasilianische Liga kann hier gewettet werden, das gibt es sonst fast nirgendswo!
  • William Hill – Bei William Hill werden ebenfalls die wöchentlichen Ligen angeboten. Auch Turniere aller Art können mit der Sieger- und Verliererwette vor Beginn des Events getippt werden. Ein Top Kundenservice macht den Buchmacher rund und empfehlenswert.
  • Betway – Nicht zu vergessen ist natürlich betway. Unserer Meinung nach ist betway einer der besten Allround-Buchmacher, der sich Gedanken gemacht hat um den eSport. Neben zahlreichen Verlosungen in diesem Bereich, bietet der Buchmacher auch Boni zu eSport-Ereignissen an. Natürlich werden die wöchentlich stattfindenden Ligen Spiele und Turniere auch hier angeboten.
  • Nordicbet – Das von der Betsson-Gruppe betriebene Portal Nordicbet, setzt in letzter Zeit stark auf den eSport und bietet immer mehr Wetten zu Turnieren an. Neben League of Legends gehört Dota 2 und Counter Strike zu den meist angebotenen Wetten.

Anbieter wie gg.bet oder 10.bet eignen sich ebenfalls um auf League of Legends tippen zu können. Auch hier findet man die wöchentlich stattfindenden Partien und kann eine gute Quote ergattern.

LIVE-SPIELE UND QUOTEN – JETZT WETTEN UND 100% BIS ZU 500€ SICHERN

League of Legends: LLA

29 Mar 22:00

EST
1.3
vs
2.7
INF

League of Legends: PCS

30 Mar 09:00

FNK
1.69
vs
1.82
CFO

League of Legends: LPL

30 Mar 09:00

TT
1.13
vs
4.44
RNG

League of Legends: VCS

30 Mar 10:00

MGN
5
vs
1.06
TS

League of Legends: VCS

30 Mar 13:00

FL
2.33
vs
1.41
SE

League of Legends: Elite Series

30 Mar 17:00

7AM
1.56
vs
2
GENK

League of Legends: TCL

30 Mar 17:30

IW
1.35
vs
2.5
SUP

League of Legends: LCS

30 Mar 21:00

FLY
1.12
vs
4.65
C9

League of Legends: LPL

31 Mar 09:00

TES
3.08
vs
1.27
WE

League of Legends: PCS

31 Mar 09:00

PSG
1.08
vs
4.76
IMP

League of Legends: VCS

31 Mar 10:00

FL
1.85
vs
1.64
TS

League of Legends: VCS

31 Mar 13:00

SGB
1.64
vs
1.85
SE

League of Legends: Ultraliga

31 Mar 15:00

Z10
1.39
vs
2.38
OA

League of Legends: LCS

31 Mar 21:00

GG
1.74
vs
1.87
EG

League of Legends: LCK

01 Apr 06:00

T1
3.51
vs
1.21
GEN

League of Legends: LJL

01 Apr 08:00

SHG
1
vs
7.81
AXZ

League of Legends: VCS

01 Apr 10:00

MGN
4.55
vs
1.09
SE

League of Legends: VCS

01 Apr 13:00

FL
2.44
vs
1.37
SGB

League of Legends: LPLOL

01 Apr 14:00

GTZ
1.27
vs
2.86
WD

League of Legends: Hitpoint Masters

01 Apr 14:00

EIQ
1.3
vs
2.7
ESB

League of Legends: LVP SL

01 Apr 16:00

HRTS.A
1.39
vs
2.38
MRS

League of Legends: Prime League 1st Division

01 Apr 16:00

USE
1.47
vs
2.17
SKP

League of Legends: CBLOL

01 Apr 16:00

FUR
1.82
vs
1.69
RED

League of Legends: LCK

02 Apr 06:00

KT
1.24
vs
3.28
HLE

League of Legends: LJL

02 Apr 08:00

FNL
1.39
vs
2.38
BC

League of Legends: VCS

02 Apr 10:00

TW
1.96
vs
1.59
CES

League of Legends: VCS

02 Apr 13:00

TS
4
vs
1.12
GAM

League of Legends: CBLOL

02 Apr 16:00

PNG
1.82
vs
1.69
LLL

League of Legends: LCK Challengers League

03 Apr 07:00

DRX.C
1.64
vs
1.89
KT.C

League of Legends: LCK Challengers League

04 Apr 07:00

T1.C
1.89
vs
1.64
DK.C

League of Legends: LEC

08 Apr 16:00

MAD
1.57
vs
2.11
VIT

League of Legends: LEC

08 Apr 19:00

AST
1.74
vs
1.87
FNC

League of Legends: LEC

09 Apr 16:00

BDS
1.48
vs
2.3
SK

League of Legends: LEC

09 Apr 19:00

G2
1.24
vs
3.28
KOI

Wann lassen sich Wetten auf League of Legends platzieren?

Turniere sind eher selten. Dafür findet jedoch der Ligen-Betrieb wöchentlich statt und versorgt uns mit Spannung und Wetten. Um euch einen kleinen Einblick in dieses System zu verschaffen, haben wir versucht die wichtigsten Turniere und Ligen einmal zu verdeutlichen.

  • EU/NA LCS – Die höchste Spielklasse in Europa und Nordamerika. Während in Europa die Teams immer Donnerstag und Freitag antreten, folgen die nordamerikanischen Teams die beiden darauffolgenden Tage. Der sogenannte, Split (Abschnitt) endet nach einer gewissen Anzahl an Spielen und der Sieger wird durch Playoffs ermittelt. Auch hierzu findet ihr Wetten bei den oben genannten Buchmachern.
  • League of Legends World Championships – Das größte Turnier mit den besten Teams aus allen Regionen. Hier wird um ein Preisgeld in Millionenhöhe gespielt. Die Weltmeisterschaft in League of Legends findet einmal jährlich statt und ist das Event, auf welches die Fans am meisten warten.
  • Mid-Season Invitational – Wie der Name vermuten lässt, finden sich die besten Teams auch in der Mitte der Saison zusammen um einen Gewinner auszuspielen. Das Mid-Season Invitational ist quasi als kleine Weltmeisterschaft anzusehen, bei der, Teams welche die erste Saisonhälfte dominierten gegeneinander antreten.
  • Intel Extreme Masters (IEM) – Hier finden sich auch einige Top Teams und kämpfen um ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar. Auch hierzu lassen sich Wetten finden, da die IEM sehr beliebt bei Fans und Spielern ist.

Weitere Ligen:

  • League of Legends Master Series (LMS) – Taiwan
  • League of Legends Champions Korea (LCK)
  • LoL Pro League – China
  • Brazilian Challenger Circuit (BRCC)

Welche Wettmöglichkeiten bieten League of Legends Wetten?

Neben der Standardwette der Sieger- oder Verliererwette haben sich die Sportwetten-Portale wirklich etwas einfallen lassen um auch für ausreichend Wettmöglichkeiten zu sorgen.

Wir wollen euch die beliebtesten einmal aufzeigen:

  • Kartenwette – Bei einem Best-of-Modus Game muss ein Team mehrere einzelne Karten gewinnen um das Match für sich entscheiden zu können. Hier erhaltet ihr also die Möglichkeit auf eine einzelne Karte und dessen Sieger zu tippen.
  • Wetten auf Erste Turm- oder Inhibitor-Zerstörung – Der Name dieser Wette sagt bereits alles aus und es bedarf keiner Erklärung. Auch die „erste Tötung-Wette“ findet man häufig bei Buchmachern.
  • Handicap-Wette – Hierbei startet der Favorit mit einem Nachteil und es gilt diesen aufzuholen und das Match mit Handicap dennoch für sich entscheiden zu können.
  • Über- oder Unter-Wette – Der Buchmacher gibt eine bestimmte Anzahl vor. Ein gutes Beispiel sind hier Karten. So ist das Sportwetten-Portal sich ziemlich sicher, dass es ein ausgeglichenes Match gibt und gibt an das mindestens vier Karten in einem Best-of-Five Match gespielt werden. Seht ihr dies genauso, tippt ihr mit der Über-Wette auf vier oder mehr Karten. Mit der Unter-Wette tippt ihr auf einen 3-0 Sieg des Favoriten und wiedersprecht somit der angegebenen Anzahl.
  • Gesamtsieger-Wette – Zu Beginn einer Ligen-Saison oder eines Turniers bieten euch Buchmacher sehr hohe Quoten auf den Gesamtsieger an. Habt ihr also ein Team im Blick, welches den Titel holen könnte, scheut euch nicht hier bereits eine Wette zu platzieren.

Um den Rahmen nicht zu sprengen – Es gibt noch weitaus mehr Wettmöglichkeiten. Wir wollten euch nur einmal die beliebtesten aufzeigen und erklären worum es sich handelt.

Was gibt es bei League of Legends Wetten zu beachten?

Natürlich solltet ihr nicht blind tippen und euch im Vorhinein ein wenig informieren. Wichtige Informationen zu LoL:

  • Teamkenntnisse – Insgesamt fünf Spieler stehen pro Team in der Kluft. Wird jemand ersetzt? Wer ist aktuell nicht gut drauf?
  • Wie war die Vorbereitung auf ein großes Turnier – Zu checken auf Facebook, Twitter und der Clan-Webseite.
  • Head 2 Head – Kann euch zeigen, wie die Teams zuletzt gegeneinander gespielt haben. Gegebenenfalls lässt sich hier der Favorit von einem Angstgegner niederstrecken.
Ein kleiner Tipp zum Schluss – Beobachtet die Spiele, auf die ihr tippt genau und schaut euch eure Fehler an. Nur hieraus kann man lernen und sich verbessern. Genau aus diesem Grund solltet ihr auch den Bonus, den die meisten Buchmacher anbieten in Anspruch nehmen. Dieser erspart euch einiges an Lehrgeld und wird zu eurer Einzahlung gratis auf euer Konto überspielt.