Die Wahl des richtigen Buchmachers hängt oft mit dem passenden Angebot an verfügbaren Ein- und Auszahlungsmethoden zusammen. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, das persönliche Spielerkonto bei einem Wettanbieter aufzuladen. Die Einzahlung per Kreditkarte ist eine der gängigsten Zahlungsmethoden für Sportwetten, wobei der Schwerpunkt auf den Kreditkarten von Visa und Mastercard liegt.
In diesem Artikel werden wir die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten mit Kredit- oder Debitkarten näher beleuchten und erklären, wie Sie bei Wettanbietern online einzahlen können und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringen kann. Ein wesentlicher Vorteil dieser beiden Zahlungsmethoden ist, dass viele Buchmacher die erste Einzahlung oft mit einem Bonus belohnen.
Kredit- und Debitkarten eignen sich besonders gut, um Ein- und Auszahlungen bei einem Online-Buchmacher vorzunehmen. Das Geld ist nach einer erfolgreichen Transaktion sofort verfügbar und auch Rückbuchungen funktionieren problemlos. Nach einer Kreditkarteneinzahlung auf das Wettkonto können Sie frei über das Geld verfügen und das gesamte Wettangebot des Buchmachers Ihrer Wahl nutzen, egal ob Sie normale Sportwetten oder Livewetten bevorzugen. Es stehen Ihnen alle Optionen und Sportarten offen. Für Neukunden gibt es oft einen Sportwetten-Bonus obendrauf, was nur einer der vielen Vorteile dieser Zahlungsmöglichkeit ist.
Die einfache und sichere Handhabung von Plastikkarten ist weit verbreitet und wird auf der ganzen Welt akzeptiert. Viele Kunden nutzen diese Zahlungsmethode, um Einkäufe im Internet zu tätigen. Meistens wird dafür die Mastercard oder die Visa-Kreditkarte verwendet, alternativ stehen auch Diners Club oder American Express als Zahlungsmittel zur Verfügung.
Der Zahlungsvorgang ist für jeden Karteninhaber leicht nachvollziehbar und umsetzbar. Eingezahltes Geld ist in den meisten Fällen sofort verfügbar. Gängige Kartenherausgeber wie Visa und MasterCard werden von fast allen Händlern rund um den Globus akzeptiert, was die Kreditkarte auch für Online-Wettanbieter interessant macht.
Das Verfahren ist recht einfach und schnell. Die Methode ist dieselbe wie bei einem Online-Kauf. Zunächst müssen Sie jedoch ein Wettkonto bei einem Wettanbieter erstellen. Die Registrierung beim Sportwettenanbieter muss vorher abgeschlossen werden. Nach erfolgreicher Registrierung gehen Sie in den Kassenbereich und wählen als Zahlungsmittel die Kreditkarte aus. Dann müssen Sie Ihren auf der Karte aufgedruckten Namen sowie die Kontonummer, die Gültigkeit und den Bestätigungscode der Karte, besser bekannt als CVC, eingeben.
Neben Ihren Kreditkartendaten geben Sie den gewünschten Einzahlungsbetrag ein und bestätigen die Zahlung. Achten Sie bei der Einzahlung auf die angegebenen Limits und AGBs des Anbieters. Viele Wettanbieter verlangen einen Mindestbetrag von 10 € für Einzahlungen mit Kreditkarte. Um einen Willkommensbonus in Anspruch zu nehmen, ist es manchmal notwendig, den Bonus mit einem Häkchen zu versehen. Einige Online-Wettanbieter verlangen auch einen Bonuscode für den Willkommensbonus.
Nachdem Sie alle diese Schritte auf der Website ausgeführt haben, wird Ihre Einzahlung in weniger als 2 Minuten bearbeitet. Der Vorgang nimmt immer etwas Zeit in Anspruch, da die Karte zunächst vom Anbieter und der entsprechenden Bank autorisiert werden muss. Sobald das Geld auf Ihrem Spielerkonto erscheint, können Sie Ihre erste Wette platzieren.
Transaktionen mit einer Kredit- oder Debitkarte können auch problemlos über eine Sportwetten-App abgewickelt werden. Das Wetten mit einer Kreditkarte ist also kein Problem. Buchmacher, die auf eine eigene Sportwetten-App setzen, unterstützen Ein- und Auszahlungen per Kreditkarte über die zusätzlich angebotene Software. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein iOS- oder Android-Gerät verwenden.
Alle Wettanbieter mit nativen Sportwetten-Apps stellen oft zwei Versionen im App-Store bereit, um den Nutzern eine geräteunabhängige Plattform zu bieten. Sie können also entscheiden, ob Sie Ihre Online-Sportwetten über die Wett-App oder die Website des Anbieters abwickeln. Kreditkarteneinzahlungen mit dem Smartphone oder Tablet sind über die App genauso schnell möglich wie über die Browserversion.
Kredit- und Debitkarten wie Visa oder MasterCard werden von vielen Banken gebührenfrei angeboten. In einigen Fällen wird von den Kreditinstituten eine geringe Gebühr erhoben. Kosten und Gebühren können jedoch auch für den Zahlungsvorgang selbst anfallen. Während viele Händler die Transaktionsgebühren für ihre Kunden übernehmen, verlangen einige Online-Plattformen eine Gebühr. Bei Sportwetten mit Kreditkarte ist es jedoch üblich, dass der Anbieter die Gebühren für den Wettenden übernimmt.
Ein- und Auszahlungen kosten die Buchmacher einiges, sind aber für den Spieler kostenlos. Dennoch sollten Sie vor einer Zahlung mit Ihrer Kreditkarte immer prüfen, ob dies auch für den gewählten Wettanbieter gilt. Einige Wettanbieter erheben Gebühren für den Zahlungsverkehr mit der Kreditkarte.
Die Verwendung von Kredit- und Debitkarten ist eine bequeme, einfache und sichere Art, Zahlungen im Internet zu tätigen. Heutzutage werden Kredit- und Debitkarten von fast allen Online-Plattformen auf der ganzen Welt akzeptiert, sodass Sie verschiedene Transaktionen bequem mit Ihrer Kreditkarte durchführen können. Dazu gehören vor allem Zahlungen bei verschiedenen Online-Händlern, einschließlich beliebter Online-Wettseiten. Im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden sind die Sicherheitsvorkehrungen bei Ein- und Auszahlungen mit einer Kreditkarte ohne Frage enorm, da gerade in diesem Bereich viele Betrugsfälle stattfinden.
Allerdings achten die besten Wettanbieter mit Kreditkarte immer darauf, dass die persönlichen Daten auch mit den Kreditkarteninformationen übereinstimmen. Viele Wettanbieter verlangen direkt nach der Anmeldung eine Identitätsprüfung, den sogenannten KYC-Check, der mittlerweile bei jedem Anbieter üblich ist.
Das Bankensystem unterscheidet verschiedene Arten von Bankkarten, auf deren Besonderheiten wir hier eingehen möchten. Zu den gebräuchlichsten Bankkarten gehören zweifellos die Kreditkarten und die Debitkarten. In unserer Übersicht können Sie sich ein genaueres Bild von den gängigen Kartentypen machen:
Bei der klassischen Kreditkarte legt der Karteninhaber ein Limit fest, das nicht überschritten werden darf. Die Kreditkarte ist mit einem Bankkonto verknüpft, das ausreichend gedeckt sein muss, um Zahlungen mit der Kreditkarte zu ermöglichen. Weist das Bankkonto keine ausreichende Deckung auf, wird die Transaktion gesperrt und abgelehnt. Viele Banken gewähren ihren Kunden jedoch einen Überziehungskredit, der in der Regel mit hohen Zinsen verbunden ist und zu einem späteren Zeitpunkt an die Bank zurückgezahlt werden muss. Angebote für Kreditkarten gibt es von fast jeder Bank, manchmal ist die Nutzung sogar kostenlos oder mit verschiedenen Vorteilen verbunden.
Als Alternative zur klassischen Kreditkarte bieten einige Banken und E-Wallet-Anbieter wie Neteller oder Skrill ihren Kunden Prepaid-Kreditkarten an. Das mit der Prepaid-Kreditkarte verknüpfte Konto kann nach Belieben aufgeladen werden. Die Nutzung der Karte ist jedoch auf das verfügbare Guthaben beschränkt, da eine Prepaid-Kreditkarte nicht überzogen werden kann. Einzahlungen bei Wettanbietern sind daher nur möglich, wenn die Prepaid-Kreditkarte über ausreichend Guthaben verfügt. Das Konto kann also nicht überzogen werden.
Eine weitere bevorzugte Möglichkeit für den bargeldlosen Zahlungsverkehr ist die Debitkarte, in Deutschland eher als EC-Karte oder Bankkarte bekannt. Debitkarten sind ebenfalls mit einem Girokonto verbunden. Während Debitkarten in der Gesellschaft weit verbreitet sind, werden Bankkarten nicht von allen Online-Händlern akzeptiert, so auch nicht von vielen Wettbüros. Die Verwendung von Debitkarten beschränkt sich in der Regel auf den alltäglichen Gebrauch für Einkäufe im Supermarkt oder in traditionellen Geschäften.
Ein- und Auszahlungen per Kredit- oder Debitkarte gelten als besonders sicher, weshalb diese Methode von vielen Sportwetten-Fans bevorzugt wird und jeder Top-Anbieter die Zahlungsoption im Programm haben sollte. Bevor eine bargeldlose Zahlung autorisiert und akzeptiert wird, greifen mehrere Mechanismen, die vor allem dem Schutz des Kunden dienen.
Mit Hilfe von bewährten Sicherheitstechniken können verdächtige und betrügerische Transaktionen schnell erkannt werden. Viele Wettanbieter, die auf ihren Plattformen Kreditkarten als Zahlungsmittel anbieten, setzen auf zusätzliche Identitätsprüfungen, um das Sicherheitsniveau für ihre Kunden zu erhöhen.
Die neu eingeführten Identitätsprüfungen garantieren, dass nur Sie persönlich Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte autorisieren können. Dies alles natürlich immer unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Auch durch eine IP-Prüfung seitens des Buchmachers kann überprüft werden, ob Sie der Inhaber der Karte sind.
Es gelten die AGB.
Es gelten die AGB.
Es gelten die AGB.