[adinserter block=”15″]
[adinserter block=”12″]
ESPORTS WETTNACHRICHTEN
Was ist eSport?
Als eSport bezeichnet man im Allgemeinen den Wettkampf verschiedener Videospiele. Der eSport-Bereich ist meist über den im Spiel integrierten Ligen anzufinden und stellt die professionelle Ebene anhand von externen Ligen oder großen Turnieren. Der elektronische Sport achtet dabei vor allem auf ausgeglichene Ausgangspositionen und unterliegt weiteren wichtigen Regeln die den Wettkampf spannend und sehr schnell werden lassen. Unterschiedliche Ziele führen zum Sieg eines Computerspiels, während bei Multiplayer-Online-Battle-Arena-Games zumeist ein Gebäude zerstört werden muss, kann es bei anderen Spielen darum gehen den Gegner komplett zu vernichten, um somit einzelne Runden zu sammeln.
Ein wichtiger Faktor des eSports ist, dass Zufall keinen Platz in der elektronischen Sportwelt findet und Karten, auf denen gespielt wird, nicht durch den Spieler verändert werden können. Die taktischen Maßnahmen eines Spielers oder eines kompletten Teams führen somit zum Erfolg oder Verlust.
Esport erfreut sich seit einigen Jahren nun auch der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Viele junge Menschen verfolgen die Turniere oder Ligen vor dem Rechner oder live in der austragenden Arena. Auf Schulhöfen oder der Arbeit wird sehr viel über eSport-Games gesprochen. Wie beliebt der elektronische Sport ist lässt sich zudem leicht an Zahlen belegen. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist League of Legends. Insgesamt gibt es mehr als 100 Millionen aktive Spieler. Bei den League of Legends World Championships wurde das große Finale von 43.000.000 Zuschauern gesehen. Die Fangemeinde wächst scheinbar von Tag zu Tag unaufhaltsam weiter.
2010 kam dann der erste große Schritt des Buchmachers Pinnacle, indem er eine Starcraft 2 Partie auf dem Portal tippen ließ. Seitdem wächst der Markt der eSport-Wetten stetig weiter und immer mehr Buchmacher bieten ihrer Kundschaft diese Sportart an. In den letzten zwei bis drei Jahren erreichte der eSport solch eine Popularität, dass auch erste Buchmacher, die sich rein um den eSport drehten das Licht erblickten.
Wie es mit dem eSport weitergeht, fragt ihr euch? Eine Zeit lang wurde der eSport für die Olympischen Spiele vorgeschlagen, nun soll ein eigener Fernsehsender, der sich rund um eSport dreht ins Leben gerufen werden. Es ist unvorstellbar, dass der eSport von jetzt auf gleich die Bühne der großen Sportarten verlässt. Die Euphorie lässt sich kaum in Worte fassen, sofern man sich anschaut, das eine Arena in der Größe eines Fußballstadions ausverkauft werden könnte.